| Commit message (Collapse) | Author | Age | |
|---|---|---|---|
| * | Ich bin immernoch inkompetent | keiser | 2016-11-04 |
| | | |||
| * | Ich bin auch auch doof | keiser | 2016-11-04 |
| | | |||
| * | Drucker ist ein fauler versager | keiser | 2016-11-04 |
| | | |||
| * | So funktioniert das glaube ich besser... | rtz12 | 2016-10-12 |
| | | |||
| * | globale Notification eingefuegt. Wir brauchen noch irgendienen weg, das zB ↵ | jan | 2016-10-12 |
| | | | | | bei redirects zu verwenden | ||
| * | bisschen cleanup, RemoveGrilFromList wird jetzt auch gecheckt auf list owner | jan | 2016-10-12 |
| | | |||
| * | alle models verschoben | jan | 2016-10-12 |
| | | |||
| * | Merge branch 'master' of projekte.fagott.pw:grilist | rtz12 | 2016-10-11 |
| |\ | |||
| | * | irgendwie angefangen 'models' zu verwenden, wir muessen mal gucken wie wir ↵ | jan | 2016-10-11 |
| | | | | | | | | | das genau gestalten wollen | ||
| * | | NSA implementiert | rtz12 | 2016-10-11 |
| |/ | |||
| * | lists: immer einen neuen user holen, nicht aus dem Cache nehmen. | jan | 2016-10-10 |
| | | | | | Wenn wir ne DB query machen, koennen wir auch gleich das result nehmen. | ||
| * | list: listen loeschen | jan | 2016-10-10 |
| | | |||
| * | nur den unterschied bei einer liste updaten | jan | 2016-10-10 |
| | | |||
| * | listeneinstellungen funktionieren | jan | 2016-10-10 |
| | | | | | wir sollten vielleicht nur in die Datenbank schreiben, wenn auch was geaendert ist. | ||
| * | view fuer list settings | jan | 2016-10-10 |
| | | |||
| * | isOwner ins template reinschreiben, Einstellungs-Button ins List view ↵ | jan | 2016-10-10 |
| | | | | | hinzufuegen | ||
| * | wir brauchen die grils bei diesen views nicht mehr. | jan | 2016-10-09 |
| | | |||
| * | beim API aufruf eine Kopie erstellen | jan | 2016-10-09 |
| | | |||
| * | Formatierung gefixt und go fmt | rtz12 | 2016-10-03 |
| | | | | | Ein gewisser jemand sollte endlich mal seinen Editor richtig konfigurieren | ||
| * | cache loeschen wenn ein gril entfernt werden, liste aktualisieren beim ↵ | jan | 2016-03-28 |
| | | | | | hinzufuegen | ||
| * | cache hinzugefuegt. wird derzeit vom lists und grils modul verwendet. ↵ | Jan C | 2016-03-28 |
| | | | | | versuch die loadingzeit zu verringern (anscheinend wird im hintergrund auf jeder route der index requested, was ziemlich doof ist). | ||
| * | temporaer laufzeiten der module (dashboard data) loggen, views angepasst, ↵ | jan | 2016-03-27 |
| | | | | | dashboard in goroutines aufgeteilt, weniger daten fuers listendashboard holen (reduktion von 6s -> 300ms insgesamt) | ||
| * | jetzt spammen wir auch keine pq connections mehr | jan | 2016-03-23 |
| | | |||
| * | möglichkeit grils direkt über die gril view zu einer liste hinzuzufügen | Jan C | 2016-02-20 |
| | | |||
| * | grils werden jetzt nicht mehr mit der differenzpos sondern der TOTALEN ↵ | Jan C | 2016-02-15 |
| | | | | | position reordert, spart datenbankgedöns. | ||
| * | grils können nun auch im backend herumgeworfen werden. sobald die ↵ | Jan C | 2016-02-15 |
| | | | | | datenbankfunktion funktioniert geht das auch so richtig. | ||
| * | simple user view (bsp. /user/1 bzw /user/1/Admin) | jan | 2016-01-16 |
| | | |||
| * | grils können nun zu listen hinzugefügt werden, da lukas zu faul war. ↵ | jan | 2016-01-16 |
| | | | | | javascript wird vorausgesetzt. grils werden direkt hinzugefügt beim klicken ohne ladezeit. musste dafür ein paar hacks im templating verwenden, da ein gewisser jemand kein frontend framework verwenden will. | ||
| * | material icons sind jetzt immer präsent. listen werden jetzt nach der ↵ | jan | 2015-12-31 |
| | | | | | 'order' des grils sortiert. | ||
| * | GET /new/list kann nur als eingeloggter benutzer betrachtet werden. | jan | 2015-12-31 |
| | | |||
| * | listen können jetzt erstellt werden. | jan | 2015-12-31 |
| | | |||
| * | hover für search-results. beim klicken auf ein gril wird ein request ↵ | jan | 2015-12-30 |
| | | | | | gestartet, fehlt nur noch die implementation, um ein gril zu einer liste hinzuzufügen. | ||
| * | die grils werden jetzt in einer besseren liste dargestellt. es gibt bereits ↵ | jan | 2015-12-29 |
| | | | | | knöpfe zum umsortieren, muss aber alles noch implementiert werden. | ||
| * | wip: richtige liste für grils | jan | 2015-12-29 |
| | | |||
| * | interfacekacke entfernt | jan | 2015-12-28 |
| | | |||
| * | 'html' template func zum rendern von HTML in templates. wird im dashboard ↵ | jan | 2015-12-28 |
| | | | | | verwendet für mehr dynamik. | ||
| * | dashboard auch für nicht eingeloggte benutzer | jan | 2015-12-27 |
| | | |||
| * | tatsächliche daten aus der datenbank werden nun für grils verwendet. ein ↵ | jan | 2015-12-27 |
| | | | | | hoch auf unsern busfahrer, busfahrer, busfahrer. | ||
| * | default data im renderer, damit wir später krasse sachen machen können. es ↵ | jan | 2015-12-26 |
| | | | | | gibt jetzt eine globale navbar, damit man nicht mehr den zurückknopf drücken muss, um bis zur startseite zu kommen. ich habe einen großen D. | ||
| * | simple list & gril view und parsing | jan | 2015-12-25 |
| | | |||
| * | mehr cleanup, neue Listen anzeigen auf dem Dashboard | jan | 2015-12-22 |
| | | |||
| * | kleines cleanup | jan | 2015-12-22 |
| | | |||
| * | dashboard. FUCKING DASHBOARD! | jan | 2015-12-21 |
| | | |||
| * | grilist als extra-package erstellt damit wir es sharen können mit modulen. ↵ | jan | 2015-12-21 |
| Module hinzugefügt, jetzt brauchen wir langsam mal die ganzen grils | |||
